Madama Butterfly im Herodion
Am Donnerstag, den 1.Juni 2023, öffnet das „Herodion“ wieder seine Pforten mit Giacomo Puccinis beliebter Oper “Madama Butterfly”.
Die Athener Nationaloper („Lyriki Skini“) macht den Anfang des Festspiel-Sommers mit ihrer neuen Produktion von Puccinis “Madama Butterfly” mit internationaler Besetzung.
Puccinis „Tragödie einer Japanerin“ war bei der Mailänder Uraufführung 1904 beim Publikum durchgefallen. Die Premiere der Endfassung in drei Aufzügen 1906 in Paris brachte dann den großen Erfolg für die Oper “Madama Butterfly”, der bis heute andauert.
Der Text stammt von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach David Belasco’s gleichnamigem Melodrama:
Der amerikanische Leutnant Pinkerton hat sich während eines Urlaubs in Cio-Cio-San, eine Geisha, genannt „Madama Butterfly“, verliebt und schließt mit ihr eine „Ehe auf Zeit“.
Nach den Flitterwochen ist Pinkerton in seine Heimat zurückgekehrt, aber Cio-Cio-San wartet geduldig auf ihn . . .
Als Pinkerton mit seiner amerikanischen Frau nach drei Jahren auf Besuch nach Japan kommt und das gemeinsame Kind von Butterfly adoptieren möchte, begeht sie nach altem japanischem Brauch Harakiri.
Der renommierte französische Regisseur Olivier Py hat die Oper extra für das „Herodion“ in Szene gesetzt, für Bühne und Kostüme zeichnet Pierre-Andre Weitz.
Hauptrollen interpretieren:
Anna Sohn (Cio-Cio-San), Alisa Kolosova (Suzuki), Andrea Care (Pinkerton), Dionysios Sourbis (Sharpless) u.a.
Unter der musikalischen Leitung von Vassilis Christopoulos singen Solisten und der Chor und spielt das Orchester der Athener Nationaloper.
Aufführungen finden statt am: 1., 4., 7. & 10.Juni
Weitere Infos und Tickets hier:
Wo: „Herodion“ (Odeon des Herodes Atticus)
Beginn.: 21 Uhr
Eintritt: 25€ - 100€ Stud. 15€