Der im südlichen Saronischen Golf gelegene Touristenhafen von Poros wird nach der Zuweisung von Mitteln aus der EU-Fazilität für Konjunkturbelebung und Krisenbewältigung einer umfangreichen Modernisierung im Wert von 6 Millionen Euro unterzogen. Nach Angaben der Gemeinde Poros zielt das Projekt, das Teil der NextGeneration EU-Initiative ist, darauf ab, die Betriebskapazität des Hafens zu erhöhen, die Nachhaltigkeit zu verbessern und das Gesamterlebnis für Besucher der Insel zu steigern.
Der Schwerpunkt der Modernisierung liegt auf Verbesserungen der Energieinfrastruktur des Hafens, der digitalen Technologie, der Umweltverträglichkeit, des Betriebsmanagements und der Dienstleistungen für die Nutzer.
Im Einzelnen sind folgende Verbesserungen vorgesehen:
Energie- und Infrastrukturverbesserungen:
- Installation von Schwimmdocks zur Kapazitätserweiterung des Hafens
- Bereitstellung von Wasser- und Energieversorgungssäulen
- Integration von Photovoltaikanlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien durch neue Schuppen
- Verbesserung der Stromversorgung zur Erhöhung der Kapazität
- Installation von Unterwasserbeleuchtung zur Verbesserung der Sicherheit und der Ästhetik.
Digitale Technologien und Konnektivität:
- Einrichtung eines Datenverwaltungszentrums und von Systemen zur Datenspeicherung und -abfrage;
- Einsatz von drahtgebundenen und drahtlosen Kommunikationssystemen für eine bessere Konnektivität;
- Einführung einer fortschrittlichen Hafenverwaltungssoftware, einschließlich Tools für die Reservierung von Liegeplätzen und die Verwaltung der Infrastruktur;
- Installation eines digitalen Beschilderungssystems und dynamischer Informationsanzeigen;
- Betriebsmanagement und ökologische Nachhaltigkeit:
- Erfassung und Überwachung des CO2-Fußabdrucks und des Energieverbrauchs des Hafens.
- Automatische Sammlung fester Abfälle von schwimmenden Quellen zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit
- Einführung eines Qualitätsmanagementsystems zur Optimierung der Betriebsabläufe Service- und Sicherheitsverbesserungen:
- Verbesserung der Infrastruktur für die Zugänglichkeit gemäß den gesetzlichen Anforderungen
- Bereitstellung von Defibrillatoren zur Erhöhung der Sicherheit
- Einführung eines elektrischen Serviceboots mit Ladesystem
- Installation automatischer öffentlicher Toiletten und Duschen zur Verbesserung der Einrichtungen.
Zeitplan des Projekts
Nach Angaben der Stadtverwaltung von Poros soll das Modernisierungsprojekt sofort beginnen und innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein. "Dieses Projekt wird den Touristenhafen von Poros in eine vorbildliche Anlage mit modernen, nachhaltigen Lösungen verwandeln", sagte der Bürgermeister von Poros, Giorgos Koutouzis. "Mit diesen Initiativen positioniert sich Poros als Vorreiter bei der Einführung intelligenter Technologien und umweltfreundlicher Praktiken."