Rethymno (Agia Galini), Kreta. Fotoquelle: Unglaubliches Kreta

Das griechische Tourismusministerium hat Mittel für den Bau einer behindertengerechten Infrastruktur an den Stränden der Gemeinde Agios Vasileios in Rethymno, Kreta, bewilligt.

Die Finanzierung ist Teil der Initiative des Ministeriums "Verbesserung und Modifizierung der Zugänglichkeit an griechischen Stränden" im Rahmen des Projekts "Umfassende Intervention für Menschen mit Behinderungen an den mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Stränden der Gemeinde Agios Vasileios auf Kreta (Souda, Rodakino)". Mit einem Gesamtbudget von 131 650 Euro wird die Finanzierung die Installation von zwei neuen Zugänglichkeitssystemen an den Stränden von Rodakino und Souda unterstützen. Die Gemeinde Agios Vasileios verfügt bereits über ähnliche Systeme in Agia Galini und Plakias. Das Projekt ist Teil der umfassenden Strategie des griechischen Tourismusministeriums, Griechenland als barrierefreies und einladendes Reiseziel für alle Reisenden zu positionieren. Nach Ansicht des Ministeriums ist die Förderung der Barrierefreiheit ein wesentlicher Bestandteil der nachhaltigen Tourismusentwicklung und fördert die Diversifizierung und Wettbewerbsfähigkeit des Tourismusangebots des Landes.

Rethymno (Agia Galini), Kreta. Fotoquelle: Unglaubliches Kreta

Die neue Infrastruktur umfasst sorgfältig geplante Maßnahmen zur Verbesserung der Zugänglichkeit der Strände für Menschen mit Behinderungen. Dazu gehören ein Gleitsystem für den Strandzugang (Rampen), ferngesteuerte Anlagen, chemische Toiletten und Umkleideräume, die es Menschen mit Behinderungen und ihren Begleitern ermöglichen, die mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strände der Region zu genießen.

Zu den wichtigsten Bestandteilen der Infrastruktur gehören:

- Ein rollstuhlgerechtes Rampensystem für den Strandzugang, das für Menschen mit Behinderungen und Tetraplegiker konzipiert ist.
- Nicht permanente Hilfseinrichtungen, einschließlich Umkleideräume für Menschen mit Behinderungen, tragbare Sanitäreinrichtungen und Transportkorridore für die Ausrüstung - Windschutzvorrichtungen
- Spezielle Beschilderung zur Kennzeichnung zugänglicher Strände
- Zusätzliche Ausrüstungen wie Sonnenliegen und Tische, die ausschließlich für Menschen mit Behinderungen bestimmt sind, mit eindeutiger Beschilderung

Die griechische Tourismusministerin Olga Kefalogianni betonte, dass es das Ziel des Ministeriums sei, Griechenland zu einem weltweit führenden Land im Bereich des barrierefreien Tourismus zu machen. "Wir wollen sicherstellen, dass jeder die einzigartigen Reisemöglichkeiten, die Griechenland bietet, gleichermaßen erleben kann - ohne Diskriminierung, Barrieren oder Ausgrenzung", sagte sie. Auch der Bürgermeister von Agios Vasileios, Yiannis Tatarakis, brachte seine Unterstützung für das Projekt zum Ausdruck. "Die Gewährleistung eines gleichberechtigten Zugangs für Menschen mit Behinderungen ist eine grundlegende politische Entscheidung für die Gemeinde Agios Vasileios", sagte er. "Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt nach vorn, um unsere Region für alle Besucher zugänglicher zu machen.