Fotoquelle: Verkehrsministerium

Die südliche Verlängerung der Axios-Brücke in Nordgriechenland wurde vor kurzem nach umfangreichen Notsanierungsarbeiten, die die strukturelle Kapazität der alternden Brücke verbessern sollen, offiziell wieder für den Verkehr freigegeben.

Durch die Reparaturen wird die normale Zufahrt nach Thessaloniki, der zweitgrößten Stadt Griechenlands, wiederhergestellt, so dass der frühere Umweg über den nördlichen Abschnitt der Brücke nicht mehr erforderlich ist. Die Wiederaufbauarbeiten, die im Januar 2024 begannen, waren von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Sicherheit und Effizienz dieser wichtigen Verkehrsverbindung.

Der griechische Minister für Infrastruktur und Verkehr, Christos Dimas, hob bei der feierlichen Wiedereröffnung in Malgara die Bedeutung der Renovierungsarbeiten hervor und wies darauf hin, dass der Schwerpunkt auf der Stärkung der strukturellen Integrität der Brücke liegt.

"Wir geben die Brücke in Malgara jetzt wieder frei und machen den Verkehr sicherer", sagte Minister Dimas. "Dies bedeutet das Ende erheblicher Verzögerungen, insbesondere bei Verkehrsstaus in den Außenbezirken von Thessaloniki."

Fotoquelle: Verkehrsministerium

Die Wiedereröffnung der südlichen Verlängerung ist Teil umfassenderer Bemühungen in ganz Griechenland, ältere Infrastrukturen zu verstärken und sicherzustellen, dass sie modernen Sicherheitsstandards entsprechen.

"Sicherheit hat für uns oberste Priorität", betonte Dimas und wies darauf hin, dass im ganzen Land ähnliche Projekte zur Modernisierung und Stärkung wichtiger Infrastrukturen durchgeführt werden.

Der stellvertretende Minister für Infrastruktur, Nikos Tachiaos, räumte ein, dass die Bewohner von Thessaloniki während der Bauphase mit Herausforderungen konfrontiert waren, bekräftigte jedoch, dass die Sicherheit im Mittelpunkt stehe.

"Auch wenn die Bauarbeiten vorübergehend zu Unannehmlichkeiten führten, hatte die Sicherheit immer Priorität - denn Sicherheit geht immer vor Komfort."

Die Axios-Brücke, die auch als "Griechenland-Mazedonien-Brücke" bekannt ist, spielt eine wichtige Rolle für die regionale Anbindung. Sie überspannt den Fluss Axios und verbindet Nea Moudania in Chalkidiki mit der Region Axios in Nordgriechenland. Die Brücke ist eine wichtige Verkehrsverbindung, die sowohl die lokale Mobilität als auch das Wirtschaftswachstum fördert, indem sie den Verkehr zwischen Nord- und Südgriechenland erleichtert.

Thessaloniki profitiert in erheblichem Maße von dieser Brücke, da sie die Stadt mit den umliegenden Regionen, einschließlich Chalkidiki, verbindet und die Zugänglichkeit für Handel, Tourismus und regionale Entwicklung verbessert.

Fotoquelle: Verkehrsministerium

Das Projekt wurde von der Egnatia Odos S.A. durchgeführt, die für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung des nordgriechischen Autobahnnetzes zuständig ist. Egnatia Odos S.A. ist dabei, die Verwaltung der Straße schrittweise zu übergeben, und Tachiaos bestätigte, dass die Konzession für die Egnatia Odos Autobahn bald abgeschlossen sein wird.

"Der Konzessionär wird die Aufgabe haben, Teile der Straße zu modernisieren und gefährliche Kreuzungen zu beseitigen, die seit Jahren eine Gefahr für die Autofahrer darstellen", sagte Tachiaos. "Dies wird eine der wichtigsten Prioritäten des Ministeriums für Infrastruktur und Verkehr sein".

An der Zeremonie nahmen zahlreiche Beamte aus Nordgriechenland teil, darunter Giorgos Konstantopoulos, Präsident von Egnatia Odos S.A., und Konstantinos Koutsoukos, Geschäftsführer des Unternehmens.