Blick auf die Lagergebäude im Verhältnis zu den archäologischen Überresten innerhalb des zugänglichen Geländes (Südansicht der Bauwerke). Fotoquelle: Kulturministerium

Das griechische Kulturministerium treibt Pläne zur Restaurierung und Umnutzung des historischen Alten Museums von Korinth voran,
mit dem Ziel, es in einen zeitgenössischen Ausstellungsort zu verwandeln, der den seltenen römischen Wandmalereien gewidmet ist,
die im antiken Theater der Stadt entdeckt wurden.

Eindruck des Gebäudes, in dem sich der Souvenirladen der Hellenischen Organisation für die Entwicklung kultureller Ressourcen (ODAP) befinden wird. Außenansicht. Fotoquelle: Kulturministerium

Das Alte Museum wurde 1900 erbaut, um die Ausgrabungsfunde der American School of Classical Studies in Athen zu beherbergen. Es befindet sich innerhalb der archäologischen Stätte des antiken Korinth und ist seit 1932, als es durch ein neues Museum ersetzt wurde, weitgehend ungenutzt geblieben. Nachdem die Ausgrabungsmaterialien nun in einen modernen Lagerkomplex verlegt wurden, erhält das Gebäude eine neue kulturelle Funktion.

Laut Kulturministerin Lina Mendoni ist die Initiative Teil einer umfassenderen Strategie zum „Schutz und zur ganzheitlichen Präsentation der Denkmäler des antiken Korinth, um sie mit der heutigen Identität der Stadt zu verbinden“.

Das Projekt werde „die Zugänglichkeit verbessern, die Besucherzahlen steigern und die archäologische Stätte besser in die lokale Gemeinschaft und Wirtschaft integrieren“, so Mendoni.

Die Fassade des Alten Museums von Korinth. Fotoquelle: Kulturministerium

Die Restaurierung wird die ursprüngliche architektonische Form des Museums bewahren und gleichzeitig strukturelle Verstärkungen und minimale äußere Modernisierungen ermöglichen, die mit seinem Charakter vereinbar sind. Ein späterer Anbau, der die Fassade verdeckt, wird abgerissen, um die historische Integrität des Gebäudes wiederherzustellen.

Das umliegende Gelände wird landschaftlich gestaltet und umfasst zwei barrierefreie Innenhöfe mit Sitzbereichen und umweltfreundlichen Materialien.

Ein Innenhof wird nach dem Abriss eines benachbarten Lagergebäudes erweitert, während der andere, der an den Souvenirladen angrenzt, elektromechanische Systeme wie Beleuchtung, Klimatisierung, Brandschutz und Sicherheitsinfrastruktur beherbergen wird.

Die neue Ausstellung wird sich auf die einzigartigen römischen Wandmalereien aus dem antiken Theater der Stätte konzentrieren, unterstützt durch ein museologisches und museografisches Konzept, das sowohl das Erbe des Gebäudes als auch die wissenschaftliche Bedeutung der Artefakte berücksichtigt.

Darüber hinaus sollen zwei nahegelegene Nebengebäude von der Organisation für die Verwaltung und Entwicklung kultureller Ressourcen renoviert und in einen Souvenirladen und einen Erfrischungsbereich umgewandelt werden, um das Besuchererlebnis weiter zu verbessern.