KLM Royal Dutch Airlines feierte 95 Jahre ununterbrochenen Flugbetrieb in Griechenland mit einer Sonderveranstaltung in Athen und markierte damit fast ein Jahrhundert der Verbindung zwischen Griechenland und den Niederlanden auf dem Luftweg.
Die Präsenz der niederländischen Fluggesellschaft in Griechenland reicht bis zum 2. Oktober 1930 zurück, als Athen zu einer Zwischenstation auf der internationalen Strecke der KLM von Amsterdam nach Jakarta wurde. In den Anfängen der griechischen Luftfahrt wurden die Flüge vom Flughafen Hasani aus durchgeführt, der sich im heutigen beliebten südlichen Attika-Vorort Glyfada befindet.
Seitdem hat die griechische Hauptstadt einen festen Platz auf der Weltkarte der KLM und unterstreicht damit ihre Bedeutung als strategisches Ziel in Südosteuropa.
„Unsere Geschichte in Athen reicht viele Jahre zurück und dauert bis heute an“, sagte Yiannis Pantazopoulos, der neue Vertriebsleiter der Fluggesellschaft für Griechenland, Zypern und die Türkei. „Seit 95 Jahren ist dieses Erbe lebendig, frisch und professionell geblieben – wobei Sicherheit und Kundenbetreuung stets an erster Stelle stehen.“
Ein Rückblick auf die Anfangsjahre zeigt, wie sehr sich der Flugverkehr weiterentwickelt hat: 1931 kostete ein One-Way-Ticket von Amsterdam nach Athen 316 Gulden – das entsprach fast neun Wochenlöhnen eines Hafenarbeiters, der 35 Gulden pro Woche verdiente. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Athen Teil der Strecke Amsterdam–Kairo, die über Marseille und Rom bedient wurde, und markierte damit den Beginn regelmäßiger Verbindungen in der Nachkriegszeit.
Heute vertieft KLM ihre Beziehungen zu Griechenland weiter und bietet Reisenden über ihren Hub in Amsterdam reibungslose Verbindungen zu wichtigen Städten und Wirtschaftszentren weltweit.
KLM wurde 1919 gegründet und ist die älteste Fluggesellschaft der Welt, die noch unter ihrem ursprünglichen Namen operiert. 2019 feierte sie ihr hundertjähriges Bestehen. Geleitet von ihrem Pioniergeist setzt sich die Fluggesellschaft weiterhin für Innovation, Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit ein und strebt stetig nach saubereren und leiseren Flugreisen.
In der kommenden Wintersaison wird KLM Flüge zu 90 europäischen und 70 interkontinentalen Zielen anbieten und damit ihr Engagement für globale Konnektivität und außergewöhnlichen Service bekräftigen – eine Tradition, die sie seit fast einem Jahrhundert in Griechenland mit Stolz pflegt.