Herodes-Atticus-Theater

Das Theater des Herodes Atticus am Fuß der Akropolis in Athen wird für drei Jahre geschlossen.
Es muss renoviert werden. Von Frank Sinatra über die Berliner Philharmoniker bis zu den Foo Fighters: Das Theater ist seit 50 Jahren Schauplatz vieler Auftritte.
Nun wird am 16. Oktober 2025 die vorerst letzte Aufführung stattfinden.

Danach müssen Schäden durch Alterung und Feuchtigkeit behoben werden.

Das Herodes-Theater wurde um 160 n. Chr. vom athenisch-römischen Aristokraten Herodes Atticus zu Ehren seiner früh verstorbenen Frau Regilla erbaut. Seit 1955 ist das Theater Hauptspielstätte des Athen-Festivals und Schauplatz zahlreicher internationaler Produktionen

Das Herodes-Theater

Mittlerweile leidet es laut Experten unter Abnutzung, Zerstörung durch Mikroorganismen, Rissbildungen und Materialverlusten. Unter anderem soll die Standfestigkeit einzelner Mauerabschnitte überprüft und verbessert werden.
Die Arbeiten werden von einem Team der Nationalen Technischen Universität Athen begleitet. Vorgesehen sind unter anderem die Stabilisierung des südlichen Bühnenwalls, die Sicherung der antiken Marmortribünen, die Freilegung verborgener Mosaikböden und die Modernisierung der Backstage-Räume.
2028 soll es wieder geöffnet werden.