Fotoquelle: Griechische Meisterschaft

Athen wird zum ersten Mal seit mehr als drei Jahrzehnten wieder ein ATP-Tennisturnier ausrichten, was einen wichtigen Meilenstein für den wachsenden Sporttourismussektor Griechenlands darstellt.

Wie am Mittwoch bekannt gegeben wurde, findet die Vanda Pharmaceuticals Hellenic Championship ATP 250 vom 1. bis 8. November 2025 im Telekom Center Athens statt. Dabei werden einige der weltweit führenden Spieler zusammenkommen und die Position der Stadt auf der internationalen Tenniskarte stärken.

Auf einer Pressekonferenz zur Ankündigung der Veranstaltung erklärte die griechische Tourismusministerin Olga Kefalogianni, dass das Ministerium Initiativen unterstützt, die den Sporttourismus fördern und neue griechische Reiseziele präsentieren.

„Die Ausrichtung einer so bedeutenden Sportveranstaltung schafft einen Mehrwert auf vielen Ebenen und stärkt das Image Griechenlands als Reiseziel, das für Erlebnisse, Qualität und Gastfreundschaft steht“, betonte sie. „Die Hellenic Championship ATP 250 spiegelt unser Ziel wider, durch große internationale Veranstaltungen ein nachhaltiges, ganzjähriges Tourismuswachstum zu erreichen.“

Pressekonferenz zur Ankündigung des ATP-250-Turniers „Vanda Pharmaceuticals Hellenic Championship“.

Das Turnier wird unter der Schirmherrschaft des griechischen Tourismusministeriums organisiert, wobei Djordje Djokovic als Turnierdirektor und Theodoros Glavas, Präsident des griechischen Tennisverbands, zu den wichtigsten Unterstützern zählen.

An der Veranstaltung werden rund 70 Spitzenspieler teilnehmen, und sie wird in mehr als 130 Länder übertragen, wodurch Griechenland als Tourismus- und Sportdestination eine bedeutende Aufmerksamkeit zuteil wird.

Kefalogianni betonte, dass die Entwicklung des Sporttourismus eine strategische Priorität für das Ministerium darstellt, da er neue Arbeitsplätze schafft, die lokale Wirtschaft unterstützt und die vielfältigen Reiseziele Griechenlands auch außerhalb der Sommersaison hervorhebt.

„Die Hellenic Championship ATP 250 nimmt einen besonderen Platz in unseren Bemühungen zur Förderung einer qualitativen und nachhaltigen Tourismusentwicklung ein“, sagte sie. „Ich bin sicher, dass dieses Turnier sowohl für die Teilnehmer als auch für die Besucher ein einzigartiges Erlebnis sein wird und ein weiterer Schritt, um Griechenland als Weltklasse-Veranstaltungsort für Spitzensportveranstaltungen zu etablieren.“