Die öffentlichen Museen und archäologischen Stätten Griechenlands bieten am Sonntag, dem 2. März, und am Donnerstag,
dem 6. März, nach einer Entscheidung des griechischen Kulturministeriums freien Eintritt.
Nach Angaben des Ministeriums ist der Eintritt zu den staatlichen archäologischen Stätten, historischen Stätten, Denkmälern und Museen am ersten Sonntag eines jeden Monats vom 1. November bis zum 31. März für alle Besucher frei.
Diese Maßnahme gilt auch an bestimmten Daten im Laufe des Jahres, darunter:
- 6. März: Melina-Mercouri-Gedenktag
- 18. April: Internationaler Tag der Denkmäler und Stätten
- 18. Mai: Internationaler Museumstag
- Letztes Wochenende im September:
Europäische Tage des Denkmals
- 28. Oktober: Nationaler Jahrestag des Nein (Ohi Day)
Es ist wichtig zu wissen, dass das Akropolismuseum eine modifizierte Version dieser Regel anwendet.
Daher ist der Eintritt am ersten Sonntag eines jeden Monats im Winter nicht frei,
und auch die folgenden Daten sind unterschiedlich:
- 6. März: Melina-Mercouri-Gedenktag
- 25. März: Griechischer Nationaler Unabhängigkeitstag
- 18. Mai: Internationaler Museumstag
- 28. Oktober: Nationaler Jahrestag des Nein (Ohi-Tag)
Europäische Tage des Kulturerbes:
Gilt teilweise am letzten Septemberwochenende, vorbehaltlich der Entscheidung des Verwaltungsrats.
Darüber hinaus sind ganzjährig ermäßigte Eintrittskarten
- bis zu 50 Prozent des regulären Preises
- für bestimmte Gruppen gegen Vorlage eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises erhältlich,
darunter:
- Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 25 Jahren aus Nicht-EU-Ländern
- Griechen und Bürger der EU- und EWR-Mitgliedstaaten ab 65 Jahren
- Begleitpersonen von Lehrern oder Eltern bei Bildungsbesuchen in Schulen und Einrichtungen.