International Climbing Festival

Kalymnos bereitet sich darauf vor, im Oktober dieses Jahres erneut die internationale Klettergemeinschaft willkommen zu heißen, denn vom 16. bis 19. Oktober findet auf der Insel das Internationale Kletterfestival 2025 statt.

Die Veranstaltung, die zu einem wichtigen Termin im globalen Kletterkalender geworden ist, wird vier Tage lang Sportler, Fachleute und Enthusiasten aus aller Welt zu Sport, Diskussionen und kulturellem Austausch zusammenbringen.

Die diesjährige Ausgabe markiert die Rückkehr zu einem umfassenden Programm, das die lokale Gemeinschaft durch geführte Klettertouren, Workshops, Filmvorführungen und Abendveranstaltungen wieder mit der internationalen Kletterszene verbindet. Die Teilnehmer werden die bekannten Kletterrouten von Kalymnos erkunden und die Landschaften und lokalen Traditionen der Insel erleben.

Zu den geladenen Gästen gehören Silvo Karo, der slowenische Alpinist und Piolet d'Or-Preisträger mit mehr als 2.000 Besteigungen in Patagonien, den Alpen und im Himalaya; Sylvia Loreggian, eine erfahrene italienische Bergsteigerin, die Expeditionen in Nepal, Alaska und Pakistan geleitet hat; und Marcin Jamkowski, polnischer Filmemacher und ehemaliger Chefredakteur von National Geographic Poland, der seinen Dokumentarfilm Stronger than Ever vorstellen wird.

International Climbing Festival

Auch griechische Kletterer werden stark vertreten sein, darunter Kostas Grafanakis, Trainer und langjähriger Verfechter des Outdoor-Kletterns, sowie Manthos Valsamidis, der die neue Generation griechischer Athleten mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Training repräsentiert.

„Klettern ist nicht nur ein Sport – es ist eine Lebenseinstellung, die Menschen aus aller Welt verbindet“, sagte die stellvertretende Bürgermeisterin für Tourismus, Kalliopi Koutouzi Vogelzang. „Durch dieses Festival wird Kalymnos erneut zu einem Treffpunkt für die globale Klettergemeinschaft und präsentiert gleichzeitig unsere Gastfreundschaft, unsere kulinarischen Köstlichkeiten und unsere Traditionen.“

Das Festival wird von der Gemeinde Kalymnos in Zusammenarbeit mit CK Strategies, lokalen Vereinen, Freiwilligen und Unternehmen organisiert und unterstreicht die gemeinsamen Bemühungen, die Position der Insel als eines der bekanntesten Kletterziele Europas zu stärken.

Insel Kalymnos

Programm 2025
Mittwoch, 15. Oktober
08:00 – 17:00 Uhr | Beginn der Registrierung im Hotel Elena Village (Basislager des Festivals)

Donnerstag, 16. Oktober
08:00 – 17:00 Uhr | Registrierung im Hotel Elena Village
09:00 Uhr | Bergwanderung. Gesponsert von Kalymnos Experience
20:00 Uhr | Eröffnungsfeier (Hotel Elena Village)
20:30 Uhr | Audiovisuelle Präsentation eines renommierten Kletterers (Hotel Elena Village)
21:00 Uhr | Willkommensparty mit DJ (Hotel Elena Village)

Freitag, 17. Oktober
08:00 – 17:00 Uhr | Anmeldung im Hotel Elena Village
08:00 – 17:00 Uhr | Offene Kletterrallye
10:00 Uhr | Botanischer Kräuterrundgang auf der Insel Telendos: Alles über Kräuter. Gesponsert von Vitae Value www.kalymnosherbs.com
13:00 Uhr | Besuch des Archäologischen, Meeres- und Volkskundemuseums
15:00 Uhr | Workshop zu lokalen traditionellen Tänzen (Elena Village Hotel)
20:00 Uhr | Audiovisuelle Präsentation eines renommierten Kletterers (Elena Village Hotel)
21:00 Uhr | Party mit DJ (Elena Village Hotel)

Samstag, 18. Oktober
08:00 – 17:00 Uhr | Anmeldung im Elena Village Hotel
10:00 Uhr | Einführung in das Sportklettern auf Naturfelsen. Gesponsert von Kalymnos Experience
11:00 Uhr | Seminar zum Sportklettern (Elena Village Hotel)
13:00 Uhr | Workshop zur lokalen Gastronomie (Analia Hotel)
20:00 Uhr | Filmvorführung: „Stronger than ever” von Marcim Jankowski (Elena Village Hotel)

Sonntag, 19. Oktober
10:00 Uhr | Abfahrt von Pothia (Haupthafen) zu einer ganztägigen Bootsfahrt mit: Tauchvorführung mit Harthelm-Tauchanzug (Skaphandro) im Hafen von Rina (Vathy), Deep Water Solo auf Naturfelsen, Schwimmen am Strand von Pserimos
20:00 Uhr | Seilübungen (Elena Village Hotel)
20:30 Uhr | Abschluss- und Siegerehrung (Elena Village Hotel)
21:00 Uhr | Vorführung traditioneller lokaler Tänze (Elena Village Hotel)
21:30 Uhr | Abschiedsparty mit Live-Rockmusik mit J. Magkakis (Elena Village Hotel)

 

Mehr Infos hier