
Tosca - Oper von Giacomo Puccini
Giacomo Puccinis Musikdrama „Tosca“, nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou, steht wieder einmal auf dem Spielplan der Athener Nationaloper („Lyriki Skini“) in der Produktion von 2007 von Nikos Petropoulos mit internationaler Besetzung.
Die Oper „Tosca“ wurde im Jahre 1900 in Rom uraufgeführt, in der Athener Nationaloper wurde sie zum ersten Mal 1942 aufgeführt mit der damals 19 jährigen Maria Callas (damals noch Kalogeropoulou) in der Titelrolle.
Giacomo Puccini gilt als der populärste Opernkomponist der Jahrhundertwende schlechthin.
Puccinis Figuren in der Tosca sind keine Opernhelden im Sinne der romantischen Oper. Der Ablauf der Ereignisse steht im Mittelpunkt. Wie in einem Film laufen Episoden und Situationen vor unseren Augen ab:
Wie Tosca im 1. Akt als strahlende Diva in der Kirche erscheint, wie sie auf das Modell des Gemäldes eifersüchtig wird,
wie sie im 2. Akt mit Scarpia kämpft und von ihrem gequälten Liebhaber verflucht wird, wie sie sich zum Mord entschließt und ihrem Feind dann die letzte Ehre erweist,
wie sie im 3.Akt von Cavaradossi auf „ewig“ Abschied nimmt -
diese Reihe von Mosaiksteinen formt die Frauengestalt, wie sie der Opernbesucher als Tosca kennt.
Die Produktion der Athener Nationaloper von Nikos Petropoulos versucht dem Übergang von der Oper zum Film gerecht zu werden. Die Handlung wurde in das Jahr 1944 versetzt, Rom während des 2.Weltkriegs.
Für die Inszenierung, Bühne und Kostüme zeichnet Nikos Petropoulos.
Die Hauptrollen verkörpern:
Aleksandra Kurzak bzw. Cellia Costea als Tosca, Marcelo Puente bzw. Roberto Alagna als Mario Cavaradossi und Dimitri Platanias bzw. Tassis Christoyannis als Scarpia, Chef der Polizei u.a.
Unter der musikalischen Leitung von Paolo Carignani singen und spielen Solisten, Chor, Kinderchor und Orchester der Nationaloper.
Vorstellungen finden statt am: 27. & 30.November, 2., 7., 20., 23. & 27.Dezember und 4., 7. & 9.Januar 2026
Wo: Athener Nationaloper im Stavros Niarchos Kulturzentrum,
Leoforos Syngrou 364, Kallithea
„Stavros Niarchos Foundation Cultural Center” (SNFCC)
Beginn: 19.30 Uhr (sonntags 18.30)
Eintritt: 15€ - 100€, Stud. 15€
Info-Tel. und Tickets: 213- 0885 700 und online: www.nationalopera.gr
(und im SNFCC)
